.



 

.

.

 

Gesundheitsresilienzkonzept 2030

Systemische Widerstandskraft entwickeln – 

für Menschen und Organisationen

Zielsetzung für Unternehmen:

Die Entwicklung, Implementierung und Konsolidierung eines ganzheitlichen, wissenschaftlich fundierten Resilienzkonzepts, das individuelle Gesundheit, organisationale Leistungsfähigkeit und moderne Führung miteinander verbindet.

Was ist Gesundheitsresilienz?

Gesundheitsresilienz beschreibt die Fähigkeit von Individuen und Organisationen, biologische, psychologische, soziale und arbeitsbezogene Herausforderungen zu bewältigen, ohne langfristigen Schaden zu nehmen – im Gegenteil: durch adaptive Strategien sogar gestärkt daraus hervorzugehen.

Die Säulen der individuellen Gesundheitsresilienz

Wirkung auf Resilienz

  • Schlaf
  • Regeneration, emotionale Stabilität
  • Ernährung
  • Zellgesundheit, Immunsystem, Energie
  • Körperliche Aktivität
  • Stressabbau, Immunmodulation, Resilienzmarker (z. B. BDNF, Myokine)
  • Umwelt / Arbeit
  • Belastungen vs. Ressourcen
  • Soziale Beziehungen
  • Bindung, Unterstützung, Zugehörigkeit
  • Sinn & Lebensaufgabe
  • Richtung, Motivation, psychische Stärke
  • Selbstführung / Mindset
  • Achtsamkeit, Selbstwirksamkeit, Coping

Führung ist die stärkste Medizin für die Organisation

Organisationale Dimension –  Leadership mit HMS

Beitrag zur Gesundheitsresilienz im Unternehmen

  • Psychologisches Wohlbefinden, Stressreduktion
  • Nutzung von Stärken, Flow-Zustände, Motivation
  • Psychologische Sicherheit, Teamresilienz
  • Werte, Sinn, Vision – Orientierung auch in Krisen
  • Selbstwirksamkeit, Erfolgs- und Lernkultur
  • Vertrauen
  • Offenheit, Loyalität, 
  • Innovation 
  • Belastbarkeit

Bausteine der Umsetzung

Diagnostik

  • Gesundheits-Check-ups
  • Psychosoziale Gefährdungsbeurteilungen
  • PERMA-Lead Profiler / Resilienz-Screening

Interventionen

  • Schlaf- & Stressmanagement-Programme
  • Bewegungsförderung am Arbeitsplatz (z. B. mit Wearables)
  • Ernährungsschulungen & -versorgung
  • Team-Retreats / Resilienz-Workshops
  • Führungsprogramme basierend auf PERMA-Lead®

Organisationsentwicklung

  • Kulturwandel-Programme
  • Einführung von Vertrauenskultur und Fehlerfreundlichkeit
  • Aufbau eines „House of Resilience“ (z. B. in der Personalentwicklung)

Evaluation & Wirkungsmessung

  • Krankenstand, Fluktuation, Produktivität
  • Mitarbeiterbefragungen (Wohlbefinden, Führung, Arbeitsklima)
  • Langzeitindikatoren (z. B. Stresshormonprofile, VO2max bei Pilotgruppen)

Nutzen

  • Gesunde, leistungsfähige Mitarbeitende
  • Resiliente Teams und Führungskräfte
  • Attraktivität als Arbeitgeber (Employer Branding)
  • Krisenfeste Organisation mit Zukunftsperspektive

Gesundheit ist kein Kostenfaktor – sie ist ein strategischer Vermögenswert.


Gemeinsam für einen gesunden Arbeitsplatz

Unsere Expert:innen aus der Arbeitsmedizin, Psychologie und Prävention begleiten Sie professionell, diskret und praxisnah.

Ob in Einzelgesprächen, Führungskräftetrainings oder übergreifenden BGM-Konzepten - wir helfen Ihnen, suchtbezogene Risiken zu reduzieren und ein gesundes Arbeitsumfeld zu fördern.

→ Ihr Weg zu mehr Sicherheit, Klarheit und Gesundheit im Betrieb.

Unsere Leistungen:

Arbeitskultur 5.0Gefährdungsbeurteilung PlusPsychologische ResilienzBurnoutIMMUN-CoachingNew WorkEthikkodex  • FLOWSuchtprävention am Arbeitsplatz • 

 

 

Tätigkeitsschwerpunkte

Die VIR-IMMUNE GmbH ist spezialisiert auf arbeitsmedizinisch-immunologische Dienstleistungen und entwickelt präventivmedizinische Angebote zur Förderung von Gesundheit und Resilienz im Arbeitskontext.

 

Kernleistungen:

  • Immunologische Diagnostik (z. B. Immunprofil, HRV, Entzündungsmarker)
  • Präventions- und Gesundheitsberatung im Betrieb
  • Real-World-Daten (RWD) zur Evaluierung von Gesundheitsinterventionen
  • Impfkampagnen, Reiseschutz, Post-COVID-Beratung
  • Psychosoziale Angebote: Stressmanagement, Resilienztraining, Burnout-Prävention
  • Online-Angebote (Coaching, E-Books, Diagnostikzugang)

 

lmarinen, J., Tempel, J. (2003). Erhaltung, Förderung und Entwicklung der Arbeitsfähigkeit — Konzepte und Forschungsergebnisse aus Finnland. In: Badura, B., Schellschmidt, H., Vetter, C. (eds) Demographischer Wandel: Herausforderung für die betriebliche Personal- und Gesundheitspolitik. Fehlzeiten-Report, vol 2002. Springer, Berlin, 

 

Unser Vorgehen – wissenschaftlich & praktisch

  • Screening & Risikoanalyse
    • (z. B. über IMMUN-RISIKO-SCORE, Selbstauskunft, HRV, Raumluftdaten)
  • Diagnostische Module
    • (Laborwerte, Stressmarker, Mikronährstoffe – DSGVO-konform & validiert)
  • Maßnahmenempfehlung & Umsetzung
    • (z. B. Bewegungsprogramme, Resilienztrainings, Raumluftkonzepte)
  • Evaluation & Wirkungskontrolle
    • (z. B. Krankentage, HRV-Verlauf, Mitarbeiterfeedback)

.



 

.

.

 

Was Sie von uns erwarten können

  • Integration in bestehende BGM- oder Arbeitsmedizinstrukturen
  • Individuelle Beratung & digitale Tools zur Selbsteinschätzung
  • Wissenschaftlich fundierte Konzepte – individuell skalierbar
  • Evaluation auf Wunsch mit anonymisierter Gruppenstatistik

 

 

Ihre Vorteile

  • Frühzeitige Erkennung von Belastungsfaktoren
  • Reduktion von Fehlzeiten & Erschöpfung
  • Stärkung der Immunresilienz Ihrer Mitarbeitenden
  • Moderne, zukunftssichere Gefährdungsbeurteilung

Ihr Mehrwert

  • Bessere Konzentration & mentale Klarheit
  • Gestärktes Immunsystem durch gezielte Intervention
  • Reduktion von Stress & innerer Unruhe
  • Persönlich begleitet – vor Ort oder digital

Tätigkeitsschwerpunkte

Die VIR-IMMUNE GmbH ist spezialisiert auf arbeitsmedizinisch-immunologische Dienstleistungen und entwickelt präventivmedizinische Angebote zur Förderung von Gesundheit und Resilienz im Arbeitskontext.

Kernleistungen:

  • Immunologische Diagnostik (z. B. Immunprofil, HRV, Entzündungsmarker)
  • Präventions- und Gesundheitsberatung im Betrieb
  • Real-World-Daten (RWD) zur Evaluierung von Gesundheitsinterventionen
  • Impfkampagnen, Reiseschutz, Post-COVID-Beratung
  • Psychosoziale Angebote: Stressmanagement, Resilienztraining, Burnout-Prävention
  • Online-Angebote (Coaching, E-Books, Diagnostikzugang)

Gesund arbeiten – widerstandsfähig bleiben.

Die VIR‑IMMUNE GmbH steht für eine moderne Verbindung aus Arbeitsmedizin, Immunforschung und digitaler Prävention.







.


.
 

Tel.: +49 2224 123 1804
E-Mail: info@health-management-systems.de

    Betriebliches Gesundheitsmanagement 
VIR-IMMUNE GmbH 

Wolkenburgstraße 5
53604 Bad Honnef

 

 

 

.

 

 

 

 

 

 

 

 

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.