.
.
VIR-Immune GmbH – Präventionskonzept Kinder & Jugendliche
“Früh stärken – langfristig schützen”
Zielsetzung
Entwicklung und Umsetzung lebensphasenorientierter Präventionsmaßnahmen zur Förderung der körperlichen, mentalen und immunologischen Gesundheit von Kindern und Jugendlichen – mit Fokus auf Früherkennung, Elternarbeit, digitale Tools und bewegungsbasierte Resilienzförderung.
.
.
Relevanz für VIR-Immune
Die Stellungnahme bestätigt zentrale Handlungsfelder der VIR-Immune GmbH:
- Frühprävention in vulnerablen Lebensphasen (Schwangerschaft, frühe Kindheit)
- Individualisierte Diagnostik (z. B. Immunstatus, Mikronährstoffe, HRV)
- Bewegung als Immunmodulator
- Digitale Prävention (mHealth, Serious Games)
- Betriebsmedizinisch-pädiatrische Schnittstellen (Eltern als Zielgruppe)
Handlungsfelder und Umsetzungsideen
Handlungsfeld: VIR-Immune Ansatz
Früherkennung & Screening
Aufbau von Kooperationsmodellen mit Kitas, Schulen und Kinderärzten zur Durchführung niedrigschwelliger immunologischer Basischecks (Blutbild, HRV, Mikronährstoffe).
Elternarbeit & Aufklärung
Entwicklung digitaler Info-Tools (z. B. Eltern-Coach im eMutterpass) mit Fokus auf Ernährung, Bewegung und Impfschutz.
Bewegung & Resilienz
Implementierung bewegungsbasierter Immuncoaching-Programme in Kindergärten und Schulen – abgestimmt mit dem Curriculum.
Digitale Prävention
Entwicklung und Pilotierung von Apps oder webbasierten Spielen („Immun-Game“), die Gesundheitsverhalten und Wissen kindgerecht fördern.
Daten & Monitoring
Entwicklung einer modularen digitalen Akte (z. B. „VIR-KID-Profil“) zur pseudonymisierten Erfassung von Gesundheitsdaten und Präventionserfolgen.
Public Health & Aufklärung
Beteiligung an bundesweiten Kampagnen zur Zuckerreduktion, Impfquote und Medienkompetenz (in Kooperation mit Sportvereinen, Kommunen, Schulen).
Mögliche Module für das VIR-Immune Programm
- Modul „START GESUND“
→ Elterncoaching & Aufklärung ab Schwangerschaft
→ Diagnostik: Mikronährstoffe, HRV, Belastungserleben
- Modul „MOVE & PROTECT“
→ Bewegungsförderung + Immuncoaching an Schulen
→ Sportpädagogische Diagnostik & Gruppenprogramme
- Modul „DIGITAL STRONG“
→ App-/Webplattform mit Präventionsspielen
→ Begleitendes digitales Elternmodul
- Modul „CHECK & CARE“
→ Screening (z. B. Zuckerkonsum, Impfschutz, NES)
→ Vernetzung mit Kinderärzten & ÖGD
Fazit
Die Empfehlungen des ExpertInnenrats stützen die Mission der VIR-Immune GmbH: durch frühzeitige, datenbasierte und bewegungsorientierte Prävention die Gesundheit und Resilienz der nächsten Generation zu stärken. Dies eröffnet auch neue Kooperationspotenziale mit Kitas, Schulen, Elterninitiativen, Krankenkassen und öffentlichen Stellen.
Basierend auf der 6. Stellungnahme des ExpertInnenrats „Gesundheit und Resilienz“ (25.11.2024)
..
Weil Gesundheit messbar ist – und Veränderung bei der Analyse beginnt
Unsere Immunabwehr ist einzigartig und vielschichtig – mit fortschrittlichen biologischen Tests stellen wir sicher, dass Ihre Leistung optimal bewertet und gezielt gefördert wird.
Mit unserem ganzheitlichen Diagnosekonzept schaffen wir eine fundierte Basis für individuelle Gesundheitsförderung in Ihrem Unternehmen.
Grundlage hierfür ist die Bewertung der körperlichen Leistungsfähigkeit des Menschen in sogenannten Real-World-Data-Szenarien (RWD-Szenarien)
Tel.: +49 2224 123 1804
E-Mail: Info@health-management-systems.de
Betriebliches Gesundheitsmanagement
VIR-IMMUNE GmbH
Sonnhalde 112
79194 Freiburg
.